Die Immobilie
Haus zum Kauf
-
Objekt-Nr
10-120981
-
Kategorie
Standard
-
verfügbar ab
nach Vereinbarung
Räume und Flure
-
Anzahl Schlafzimmer
6
-
Anzahl Badezimmer
3
Ausstattung
- Provisionspflichtig
- Gartennutzung
- Baujahr: 1906
- Gäste-WC
- gepflegt
- Dachform: Satteldach
- Bauweise: Massiv
- Unterkellert: Nein
- Heizungsart: Zentralheizung
Beschreibung
Lage
exklusiv im Auftrag - keine zusätzliche Käuferprovision!
3,3 ha Reitanlage mit 20 x 40m Halle, 25 x 55m Reitplatz und 25 Boxen im Raum Nordhorn in landschaftlich reizvoller Lage.
Das ansprechende Grundstück hat ca. 33.229 m² inkl. Hoffläche, Stallungen und Weiden. Bäume und Hecken lockern das ganze Ensemble auf und vermitteln Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden.
Die Reitanlage besteht aus:
Wohnhaus von 1906 ca. 240 qm Wohnfläche, 6 Zimmer, 2 Bäder. Das Haus ist an das städtische Gas- und Frischwassernetz angeschlossen und verfügt über ein Dreikammersystem von 2014. Glasfaseranschluss vorhanden. Hier ist Sanierungsbedarf vorhanden.
Weitere Wohneinheit mit ca. 100 m², aktuell gut vermietet. Hierfür haben wir leider keine Fotos. Der Mieter würde gern bleiben, stellt die Wohnung lt. Verkäufer auf Anforderung aber auch frei. Er hilft auf Nebenjobbasis beim Betrieb der Reitanlage.
Weitere Wohneinheit mit ca. 110 m², aktuell frei.
Zwischentrakt im Hauptgebäude mit 7 Boxen. Werkstatt, Behandlungsraum, Reiterstube, Heulager, Stellmöglichkeiten für Maschinen etc.
Reithalle mit Bewässerung Bj. 2017 mit 20 x 40m, direkt angrenzend eine Stallgasse mit 17 Boxen + Solebox. Laut Verkäufer die letzte genehmigte Reithalle in der Grafschaft Bentheim! Insofern handelt es sich hier um eine nachgefragte Immobilie. Laut Verkäufer ist die Statik der Halle so ausgerichtet das eine Photovoltaik auf dem Dach möglich ist.
Reitplatz 25 x 55 und Longierzirkel, ebenfalls ein kleiner 2020 gebauter Ziegenstall.
Die Autobahn A 31 ins Ruhrgebiet erreichen Sie mit dem Auto in ca. 15 Minuten. Die Anbindung an Münster oder Osnabrück ist ebenfalls sehr gut.
Der Energieausweis ist beauftragt und liegt zur Besichtigung vor.
Die Stadt liegt im äußeren Südwesten Niedersachsens, direkt an der Grenze zu den Niederlanden und etwa 20 km nördlich von der Grenze zum Bundesland Nordrhein-Westfalen. Aufgrund ihrer geographischen Lage auf einer Talsandfläche südlich des Bourtanger Moors und kleinerer emsländischer Moorgebiete führte ein bereits im Mittelalter frequentierter ostwestlicher Heer- und Fernhandelsweg von Bremen nach Amsterdam durch das Siedlungsgebiet Nordhorns.
Die nächste Großstadt auf niederländischer Seite ist Enschede, das etwa 28 km südwestlich von Nordhorn liegt. Auf deutscher Seite sind Münster, etwa 78 km südöstlich, und Osnabrück, etwa 80 km östlich, die nächsten Großstädte. Der nächste Ballungsraum, das Ruhrgebiet, liegt etwa 100 km südlich von Nordhorn.
Die Landschaft um und in Nordhorn wird geprägt durch die Vechte, den Vechtesee, durch den die Vechte fließt, und die Kanäle Süd-Nord-Kanal, Nordhorn-Almelo-Kanal und Ems-Vechte-Kanal.