Landimmo24

| 12.05.2025

Corona und die Landwirtschaft: Langfristige Veränderungen, die bis heute wirken

Corona und die Landwirtschaft: Langfristige Veränderungen, die bis heute wirken

Auch wenn der Höhepunkt der Corona-Pandemie mittlerweile drei Jahre zurückliegt, sind die Folgen für viele Bereiche der Wirtschaft weiterhin spürbar – besonders in der Landwirtschaft. Der Sektor hat sich in dieser Zeit teils drastisch verändert. Dieser Beitrag zeigt, warum das Thema „Corona und die Landwirtschaft“ auch heute noch hochaktuell ist – und welche Entwicklungen dauerhaft geblieben sind.

Versorgungsengpässe & Lieferketten: Was sich verändert hat

Während der Pandemie wurden globale Lieferketten unterbrochen. Landmaschinen, Futtermittel oder Ersatzteile waren zeitweise schwer erhältlich. Diese Abhängigkeit von globalen Lieferstrukturen hat viele Landwirte dazu gebracht, regionaler zu denken und Alternativen zu suchen – eine Entwicklung, die bis heute anhält. Das Thema Corona und die Landwirtschaft bleibt also aktuell, weil Betriebe nach wie vor ihre Prozesse neu ausrichten müssen.

Direktvermarktung boomt seit Corona

Ein positiver Effekt: Die Direktvermarktung hat während der Pandemie enorm an Bedeutung gewonnen. Viele Verbraucher entdeckten Bauernmärkte, Hofläden und regionale Online-Shops wieder neu. Dieser Trend hält auch 2025 an. Wer sich frühzeitig angepasst hat, profitiert bis heute von einem stabileren Kundenstamm und neuen Vermarktungskanälen.

Strukturwandel hat sich beschleunigt

Ein weiteres langfristiges Ergebnis der Pandemie ist der beschleunigte Strukturwandel. Kleinere Betriebe ohne Digitalisierung oder alternative Einkommensquellen hatten es besonders schwer. Viele von ihnen mussten aufgeben oder wurden übernommen. Das Thema Corona und die Landwirtschaft bleibt relevant, da sich der Markt durch diese Veränderungen dauerhaft verschoben hat.

Fazit: Auch 2025 bleibt Corona für die Landwirtschaft ein Thema

Auch wenn die akute Gesundheitskrise vorbei ist, wirkt Corona in der Landwirtschaft bis heute nach. Neue Vertriebswege, verändertes Verbraucherverhalten und ein stärkeres Bewusstsein für regionale Versorgung prägen die Branche nachhaltig.

Wenn sie erfahren möchten, wie man landwirtchaftliche Prozesse durch moderne Technologien vereinfacht, lesen Sie hier unseren neusten Artikel.